- der Wareneingang
- - {goods received}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wareneingang — Der Wareneingang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses, zuständig für die physische Annahme angelieferter Waren und Materialien, die notwendige Dokumentation, die Weitergabe der Güter sowie die Weiterleitung der Eingangsdaten… … Deutsch Wikipedia
Wareneingang — der Einkauf von Waren, buchhalterisch in der Finanzbuchhaltung auf ⇡ Wareneinkaufskonto festzuhalten, wenn wirtschaftliches Eigentum (Verfügungsmacht) erlangt ist, also bes. auch dann, wenn die Ware mit einfachem, verlängertem oder erweitertem ⇡… … Lexikon der Economics
Wareneingang — Wa|ren|ein|gang, der: 1. <o. Pl.> Anlieferung von Waren (bes. im Einzelhandel). 2. <meist Pl.> angelieferte Ware … Universal-Lexikon
Warenannahme — Der Wareneingang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses, zuständig für die physische Annahme angelieferter Waren und Materialien, die notwendige Dokumentation, die Weitergabe der Güter sowie die Weiterleitung der Eingangsdaten… … Deutsch Wikipedia
Warenentgegennahme — Der Wareneingang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses, zuständig für die physische Annahme angelieferter Waren und Materialien, die notwendige Dokumentation, die Weitergabe der Güter sowie die Weiterleitung der Eingangsdaten… … Deutsch Wikipedia
Warehouse-Management-System — Lagerverwaltungsysteme (LVS) (engl. Warehouse management systems WMS) sind softwarebasierte Systeme für die unternehmerische Verwaltung von Warenlagern und Distributionszentren. Dabei wird nicht nur die Lagerposition von Artikeln in… … Deutsch Wikipedia
Lagerlogistik — Die Lagerlogistik ist ein Teilbereich der Logistik eines Unternehmens, das eigene und fremde Waren in Lagern aufbewahren und verwalten muss. Durch die Lagerlogistik wird beschrieben und festgelegt, wie der Wareneingang ins Lager, der… … Deutsch Wikipedia
Lagerverwaltungssystem — Lagerverwaltungsysteme (LVS) (engl. Warehouse management systems WMS[1]) sind softwarebasierte Systeme für die unternehmerische Verwaltung von Warenlagern und Distributionszentren. Dabei wird nicht nur die Lagerposition von Artikeln in… … Deutsch Wikipedia
Lagerbuch (Begriffsklärung) — Der Begriff Lagerbuch bezeichnet im Archivwesen einen historischen Typ von Besitzverzeichnis, siehe Lagerbuch. ein Verzeichnis zur Dokumentation von Wareneingang und ausgang, siehe Buchführung. Siehe auch: Forstlagerbuch, Spezifikum des… … Deutsch Wikipedia
COPICS — Das Communications Oriented Production Information and Control System (Abkürzung: COPICS), war eine 1972 von IBM veröffentlichte Sammlung von Konzepten für integrierte Datenverarbeitungssysteme in der Fertigung. COPICS umfasste 12 Kapitel in 8… … Deutsch Wikipedia
Communications Oriented Information and Control System — Das Communications Oriented Production Information and Control System (Abkürzung: COPICS), war eine 1972 von IBM veröffentlichte Sammlung von Konzepten für integrierte Datenverarbeitungssysteme in der Fertigung. COPICS umfasste 12 Kapitel in 8… … Deutsch Wikipedia